Let's face it. That race was done before the start. I experienced so many things during the 11 months I lived in Utah, I discovered new places and made tons of memories. The Salt Lake Area has so many hidden spots not mentioned in any tourist guide. And I was glad I got to see them.
Ein absolutes Naturspektakel. Ich war bereits 5 Mal dort und dieses Phänomen begeistert mich jedes Mal von Neuem. Ich kann mich einfach nicht Satt sehen an dieser einzigartigen Landschaft den Rücken kehren.
Moab ist einfach faszinierend. Eine Stadt, die zum Schirfen von Uran gegründet wurde und durch Tourismus aufstieg. Die abgelegene Stadt in der Wüste Utahs ist Ausgangspunkt für Reisen in die nahe gelegenen Nationalparks Canyonlands und Arches, sowie dem Dead Horse Point State Park. Außerdem liegt sie am Colorado River. Heutzutage ist sie ein absolutes Red Rock Mekka.
Nein, nicht wegen der Coffeshop oder Rotlicht Kultur ist Amsterdam einer meiner Lieblingsorte. Viel mehr die holländische Architektur, mit der maritim geprägten Geschichte und den charmanten Grachten machen Amsterdam zu meinem Lieblingsort Nr. 4.
Nagut, Albufeira ist nur die Spitze des Eisbergs. Für mich ist die ganze Algarve eine meiner Hot Spots. An Albufeira mag ich besonders den mediterranen Flair mit den weißen Häusern und roten Terracotta Dächern auf den gelbsteinigen Klippen der Atlantikküste.
Ronda in Andalusien ist ein ganz spezieller Ort. Die aus der Zeit des alten Rom stammende Altstadt und die mittelalterliche Neustadt sind auf einer klippenähnlichen Anhöhe errichtet und durch eine tiefe Schlucht geteilt. Verbunden sind die beiden Stadthälften durch eine wunderschöne Steinbrücke, die Puente Nuevo. Außerdem besitzt die Stadt eine Stierkampfarena aus dem 18. Jahrhundert.
Ich glaube über die Schönheit von Florenz muss man gar nicht argumentieren. Die Hauptstadt der Toskana ist sehr gut erhalten und jede Reise wert.
In vielen Reiseforen und auf Bucketlists oft unverständlicherweise fehlend ist Edinburgh definitiv meine Lieblingsstadt auf der britischen Insel. Das Schloss befindet sich auf einer Anhöhe und auch die restliche Architektur der Stadt sind atemberaubend in die Landschaft eingepasst.
Zurück über den großen Teich. Das in der Kalifornischen Sierra Nevada gelegene Yosemite Valley ist das Herz des gleichnamigen Nationalparks und vollgepackt mit Naturwundern, abgelegen von der Hektik der Metropolen San Francisco und Sacramento. Ein auch geschichtlich faszinierender Ort, der auf jeden Kalifornien Roadtrip gehört.
Und zu guter Letzt Los Angeles. Wer mich kennt weiß bereits, wie sehr mich der Ort von Kindesbeinen an fasziniert und verzaubert hat. Auch wenn viele Reiseblogger die Meinung nicht teilen würden und eher von einer gehypten, hektischen Großstadt mit Müll, Luftverschmutzung und Kriminalität sprechen, gehört die Stadt der Engel zu meinen Traumdestinationen. Die Stadt ist so groß, dass man jedes Mal etwas neues, spannendes entdeckt.
Dazu zählen Washington State, Florida, Alaska, Hawaii und Maine.
Joa, ich habe in den letzten Jahren die Leidenschaft am Segeln entdeckt. Ich bin allerdings noch weit von der Erfüllung dieses Vorhabens entfernt, denn sind wir ehrlich, das ist keine leichte und ungefährliche Angelegenheit. Aber ich bin gespannt, wo der Wind mich hinträgt.
Ich bin immer wieder begeistert von Artikeln, Blogposts und anderen Reiseberichten aus Down Under. Definitiv zwei Reiseziele, die ich in naher bis mittelfristiger Zeit erkunden möchte.
Auf meiner Bucketlist stehen auf jeden Fall auch einige Länder in Asien. Chinas Kultur und Landschaft ist sehr interessant. Auch die Geschichte von Japan und Süd Korea sind faszinierend. Doch auch Indiens Kulinarik und Kultur, sowie die Strände und Klippen der Philippinen und Indonesiens rufen nach einem Besuch.
Ob man’s glaubt oder nicht: Es gibt auch Orte in der Heimat Europa, ja sogar ganze Länder, die ich noch nicht entdeckt habe. Ganz oben auf der Wunschliste steht dort Irland. Die Insel fasziniert mich einfach, sei es aus Popkultur oder geschichtlich und die maritim geprägte Kulinarik.
Kurz dahinter folgen dann Islands Vulkanlandschaft, sowie Schwedens Seen und Finnlands Wälder.
Aber auch in Ländern, in denen ich bereits war gibt es noch Vieles zu entdecken.
Die spannenden Geschichten der indigenen Bevölkerung Süd- und Mittelamerikas und ihre tragische Geschichte zu Zeiten der Conquistadores haben mich schon immer interessiert. Insbesondere die Mexikanische Kultur, die Peruanischen Landschaften aber auch Chiles Nachkriegsgeschichte und die Argentinischen Steaks bieten für mich Anlass genug einmal die Länder zu erkunden.
Auch Afrika darf nicht ausgelassen werden, wenn es ums Erkunden der Welt geht. Besonders spannend finde ich Namibia mit seiner kurzen und tragischen Deutschen Geschichte aber auch Marokko und Südafrika interessieren mich landschaftlich, sowie kulturell.
Bleiben nur noch die typischen waghalsigen Aktivitäten, die jeder in seiner Bucketlist hat. Bei mir zählen dazu Ski-Parachuten, Skydiving, Korallentauchen, zum Boden des Grand Canyon wandern, Surfen lernen, unter einem Wasserfall baden, ein Buch schreiben, Stand-Up Paddeln und vieles Mehr.
Meine Kameras: Canon EOS 750D; Apple iPhone 13
Meine Stative: ESDDI 200 cm; Amazon Basics 42 – 127 cm
Mein Laptop: ASUS VivoBook 15, 15.6″, 8GB RAM, 512GB SSD
Videoschnitt: Corel Videostudio X9, Premiere Pro, After Effects
Fotobearbeitung: Adobe Photoshop, Adobe Lightroom for Android
Der Rucksack: 40 Liter Militärrucksack
Stay Hydrated: 2 Nalgene 32oz/1 Liter Trinkflaschen
Enthält Icons von icons8.com
©2020-2023 by Colin Wojach