Podcast

Ist Los Angeles gefährlich?

Podcast

Podcast

Zuletzt Aktualisiert: 08.07.2022

von Colin Wojach
Chief Editor

Lesezeit: ca. 4 Min.

13. März 2021

Brechen wir zunächst einmal das Eis mit dieser Frage. Nein, Los Angeles kann man nicht pauschal als gefährlich oder sicher bezeichnen. Aber wie in allen großen Städten gilt es ebenfalls in Los Angeles ein paar Regeln und Tipps zu berücksichtigen um für eine möglichst hohe Sicherheit zu sorgen. Also vielleicht erstmal von Vorne: Was ist denn gefährlich an Los Angeles?

Kriminalität

Wie in weiten Teilen der USA ist die Kriminalität in Los Angeles generell erstmal höher als in deutschen Großstädten. Dies hat mehrere Gründe: Zum Einen ist es in den USA einfacher an Schusswaffen zu kommen und diese auch legal zu besitzen und zu führen. Auch Obdachlosigkeit ist ein großes Problem in den USA, da unter Anderem weniger staatliche Auffangprogramme existieren.
Santa Monica und Venice
Auch die Touristenstrände von Santa Monica und Venice sollten bei Dunkelheit gemieden werden

Waldbrände und Erdbeben

Des Weiteren ist Kalifornien an einem Spalt zweier Kontinentalplatten gelegen, die sich des Öfteren an einander reiben und immer wieder Erdbeben verursachen. Viele der jährlich über tausend Erdbeben in Los Angeles sind allerdings harmlos und kaum spürbar. Alle paar Jahre kann es allerdings auch zu etwas schwereren Erdbeben kommen. Wir selbst waren zur Zeit der Erdbeben von Ridgecrest, CA im Juli 2019 in Kalifornien unterwegs und haben diese gespürt.
Auch die große Hitze der Sommermonate[1], gerade in sehr trockenen Jahren kann in Südkalifornien zu Waldbränden führen, die sich auch bis in urbane Teile von Los Angeles ausbreiten.

All diese Sachen sollten beachtet werden, wenn man eine Reise nach Los Angeles plant. Sie sollten jedoch nicht dafür sorgen, dass man in seiner Planung gänzlich einen großen Bogen um die Stadt macht. Denn Fakt ist, dass im Jahr 2018 über 50 Millionen[2] Touristen die Stadt der Engel besucht haben und das nicht ohne Grund. Mit ein bisschen Vorbereitung und Wissen im Hinterkopf kannst du dich als Tourist in Los Angeles fast sorgenfrei aufhalten.

Viertel mit hoher Kriminalität

Fast jeder hat schon einmal von Los Angeles und seinem berüchtigten Stadtteil South Central gehört, in dem Bandenkriege, Morde und Gewalttaten an der Tagesordnung stehen… Ähm, so einfach ist das jetzt nicht!

Fast jeder hat schon einmal von Los Angeles und seinem berüchtigten Stadtteil South Central gehört, in dem Bandenkriege, Morde und Gewalttaten an der Tagesordnung stehen… Ähm, so einfach ist das jetzt nicht!

Was ist South Central überhaupt?

Wichtig zu klären ist vielleicht zu aller Erst, was es mit diesem ominösen Stadtteil überhaupt auf sich hat. South Central war die frühere Bezeichnung für den Teil von Los Angeles, der sich südlich des Zentrums zwischen der Interstate 10 im Norden, parallel zur I-110 bis etwa zum Freeway I-105 im Süden erstreckte. Seit 2003 heißt dieser Bezirk South Los Angeles und umfasst die Stadtteile Crenshaw, Adams, Hyde Park, Exposition Park, Vermont, Central-Alameda, Watts, Florence, South Park, und Manchester. Im Volksmund und Medien werden außerdem noch die eigenständigen Vororte Compton, Lynwood, Inglewood, und Hawthorne dazu gezählt.

Viele dieser Orte waren zu Zeiten von Segregation vor allem afroamerikanisch geprägt. Durch das Eintreffen neuer, günstigerer Arbeitskräfte aus Mittelamerika, insbesondere Mexiko, in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verloren zudem viele dunkelhäutige Amerikaner ihren Job und Armut trat in den Vierteln auf. Mit der Armut stieg auch die Kriminalität, insbesondere durch Banden, sogenannte Gangs, die sich formierten und Handel mit Drogen trieben.

Seit Anfang der 2000er Jahre ist die Kriminalität in South Los Angeles allerdings stark gesunken. Staatliche finanzierte Aufbauprogramme, Immobilienprojekte, verschärfte Polizeipräsenz und Jugendarbeit haben dazu beigetragen.

Was ist zu beachten?

Wichtig ist es das Stigma von South Los Angeles als bandenverseuchte Gegend aus dem Kopf zu kriegen, denn die Kriminalität ist deutlich geringer als noch in den 1980er und ’90er Jahren. Trotzdem sollte man bei Besuchen in diese Viertel besonders aufmerksam und vorsichtig sein. Tagsüber ist es fast kein Problem durch die Hauptstraßen von Lynwood, Inglewood und South Central zu fahren. Die Autotüren sollten dennoch verriegelt sein und Nebenstraßen und Gassen durch die Wohnsiedlungen größtenteils gemieden werden. Bei Dunkelheit sollte man sich auf die größten Boulevards beschränken und nach Möglichkeit nicht aussteigen. Zu Fuß sollte die Gegend bei Tag, als auch bei Nacht gemieden werden, da man dadurch Aufsehen erregt und eher als Tourist angesehen wird.

Übernachtungen in der Nähe des Flughafens sollten mit Bedacht gewählt werden. Auch wenn das 3-Sterne Motel für 75$ die Nacht in Inglewood verlockend klingt, sollte man hier auf höherpreisige Unterkünfte oder auf bekannte Hotelketten mit Reputation zurückgreifen.

* Eigene Einschätzung *

Ich selber habe bereits zwei Mal in einem Hotel in Inglewood gewohnt. Bei den beiden bekannten Ketten fühlte ich mich eigentlich recht sicher aufgehoben. Ich habe mir wenig Sorgen gemacht, dass in der Nacht etwas passieren könnte. Morgens sind wir dann zu Fuß zum etwa 200 Meter entfernten Ihop gegangen, auch da gab es keine Probleme und ich hatte keine großen Sicherheitsbedenken. Ein mulmiges Gefühl blieb mir durch das Hintergrundwissen allerdings nicht erspart. Als Faustregel gilt es, zwischen I-10 und I-405, sowie I-710 im Osten gilt es besondere Vorsicht zu walten.
Weitere Informationen gibt es auf Englisch auf diversen Internetseiten. Das Los Angeles Police Department (LAPD) stellt außerdem eine Karte zur Verfügung, auf der man alle Straftaten der letzten Wochen nach Ort und Zeit ansehen kann. Manchmal hilft das Crime-Mapping um sich in der Gegend einer potenziellen Unterkunft um zu sehen. Gleiches gilt natürlich ebenfalls für Google Maps und Streetview. Oftmals lassen sich ärmere Viertel mit eventuell höherer Kriminalität somit schon leicht einordnen.

Nützliche Ressourcen

2021 COLINTRAVELS.DE

Overview

Colin Wojach
Chief Editor

am 13.03.2021
Lesezeit: ca. 4 Min.

Teile den Artikel

Weiterer Inhalt

Podcastfolge - Ist Los Angeles Gefährlich?

Podcast

Ähnliche Artikel

7 Tage Airbnb an der Côte d’Azur

Reisebericht

Einsteiger Roadtrips im U.S. Südwesten

Reiseideen

Mehr USA?

Quellen und Links zum Artikel

Die in diesem Artikel zur Verfügung gestellten Informationen entstammen gesammelten Erfahrungsberichten, Reiseführern und anderweitiger online Recherche.

[1] FAZ – Waldbrände in Kalifornien vom 07.08.2018 (Abgerufen 14.03.2021); [2] discoverlosangeles.com (Abgerufen 14.03.2021)

Teile den Artikel